Unser Kalkar - lebendig, offen und zukunftsorientiert

Ich bin Han Groot Obbink und ich möchte als Bürgermeister von Kalkar dafür sorgen, dass unsere Stadt noch 
lebenswerter, gerechter und zukunftsfähiger wird – für alle Generationen und in allen Ortsteilen.


Dabei geht es mir nicht um große Worte, sondern um konkrete Taten und ein ehrliches Miteinander.
 

Gemeinsam anpacken – für alle Menschen in Kalkar

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung ist für mich die Grundlage einer modernen Stadtführung. 
Als Brücke zwischen beiden Ebenen will ich dafür sorgen, dass Entscheidungen transparent getroffen werden und 
nachvollziehbar sind. Vertrauen entsteht durch Offenheit und durch eine Verwaltung, die bürgernah, schnell und 
freundlich handelt.
 

Ich werde für die Menschen in Kalkar ansprechbar sein, ihre Anliegen ernst nehmen und aktiv an Lösungen mitarbeiten. Verwaltung und Rathaus sollen dabei verlässliche Partner der Bürgerinnen und Bürger sein.
 

Lebensqualität in unserer Stadt stärken

Bezahlbarer Wohnraum ist ein zentrales Anliegen – junge Familien, ältere Menschen und alle, die hier leben möchten, sollen auch die Möglichkeit dazu haben. Dafür braucht es vorausschauende Planung und neue Impulse.


Kalkar - ein Ort der Begegnung

Die Innenstadt von Kalkar soll ein touristisches und kulturelles Zentrum sein – ein Ort der Begegnung. Der Einzelhandel soll gefördert werden, die "Gastronomische Hauptstadt des Niederrheins" muss weiterhin regional und überregional 
beworben werden. Mehr Grünflächen, mehr Aufenthaltsqualität und ein gutes Sicherheitsgefühl gehören für mich 
ebenfalls zu einem runden Stadtbild dazu. 
 

Wirtschaft, Jugend, Sport und Kultur gezielt fördern

Ich setze mich für die Förderung unserer lokalen Unternehmen ein. Sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und 
sichern Arbeitsplätze vor Ort. Ein starkes Kalkar braucht starke Betriebe – dafür will ich die Rahmenbedingungen aktiv mitgestalten.
 

Besonders am Herzen liegt mir die Förderung von Jugend, Sport und Bildung. Wir brauchen moderne Schulen, 
vielfältige kulturelle Angebote und attraktive Sportstätten, die Raum für Gemeinschaft, Bewegung und Entwicklung 
bieten.
 

Für ein respektvolles Miteinander

Kalkar soll eine offene und solidarische Stadt sein. Menschen, die hierher kommen, sollen bei uns willkommen sein. 
Integration gelingt nur im respektvollen Dialog und durch aktive Begleitung – daran will ich mitwirken.
 

Respekt und Toleranz im Alltag sind für mich zentrale Werte. Ich möchte ein Klima fördern, in dem alle Bürgerinnen und Bürger auf Augenhöhe miteinander umgehen.
 

Identität bewahren – Zukunft gestalten

Unsere Ortsteile machen Kalkar lebendig und vielfältig. Diese Identität gilt es zu bewahren und behutsam 
weiterzuentwickeln. Ich werde mich dafür einsetzen, die Stärken jedes Ortsteils sichtbar zu machen und die 
Gemeinschaft zu stärken – auch durch die Unterstützung von Vereinen und Ehrenamtlern.
 

Gleichzeitig möchte ich Kalkar als touristisches und kulturelles Zentrum weiterentwickeln. Unser historisches Erbe ist ein Schatz, den wir pflegen und zugleich innovativ für die Zukunft nutzen sollten.
 

Gemeinsam für Kalkar

Ich stehe für eine Politik, die mutig entscheidet, fair handelt und transparent kommuniziert.
Ich stehe für ein Rathaus, das nah an den Menschen ist.
Und ich stehe für eine Stadt, die miteinander Zukunft gestaltet.
 

Lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen – mit Herz, Verstand und vollem Einsatz für unsere Stadt. 
 

Unterstütze 
meine Vision

Gib mir Deine Stimme 
für ein offenes und 
ehrliches Kalkar

Bitte gehe am 
14. September wählen
oder vorher per Briefwahl
(❌) Wähle Han

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.